„Die Welt ist ein Ozean aus Milch. In seiner Mitte schwimmt das Reich der Khmer wie eine erhabene Insel.“
Kambodschas Identität ist bis heute mit der alten Kultur der Khmer verbunden. Angkor prägt bis heute die Emotionen und das Selbstverständnis der Menschen. Poetische Mythologie, architektonische Meistertempel und spiritueller Apsara-Tempeltanz verbinden sich in über tausend Jahren Kultur. Die brutalste Gewalt und abscheulichste Folter der Roten Khmer darf dies nicht zerstören.
Angkor Wat ist weltweit bekannt. Der Besuch dieser gigantischen Tempelanlage aus dem 12. Jahrhundert macht einen ehrfürchtig. Der damalige König Jayavarman VII. ließ den Tempel nach den buddhistischen Idealen Mitgefühl und Weisheit erbauen.
Der Bayon-Tempel aus der späten Angkor-Zeit beeindruckt in besonderer Weise: Die Gesichtertürme zeigen die künsterlische Perfektion.