Top

Aus dem County Dublin: Guiness Cake

Es war auf einem kleinen Flohmarkt im letzten Herbst, als ich das Kochbuch entdeckte. Es ist aus den 70er Jahren. Landfrauen hatten ihre persönlichen Lieblingsspeisen niedergeschrieben und Rosie Tinne hat die verschiedenste Rezepte aus der irischen Countryhouse Küche veröffentlicht.

Ich habe den Guiness Cake frei übersetzt. Wobei die Maßeinheiten automatisch eine gewisse Interpretation erforderten und so mache Angabe zur kreativen Freiheit anregt.

Ausprobieren ist die  Devise – es macht auf alle Fälle Vorfreude auf die grüne Insel.

Anleitung:

Butter und Zucker gemeinsam schaumig schlagen. Die Eier nacheinander dazugeben und unterrühren. Langsam das Mehl und die Gewürze unterheben. Danach die Rosinen, Sultanienen, Walnüsse und Kirschen hinzugeben und gut mit dem Teig vermengen.

Jetzt die Esslöffel Guiness untermengen und gut verrühren. Die Masse in eine ca. 18cm runde Springform geben und im Ofen bei ca. 160° Grad für eine Stunde im Ofen backen. Dann die Hitze auf ca. 145° reduzieren und für weitere 90 Minuten backen. Auskühlen lassen. Dann breche das „Dach“ ab und tränke den unteren Teil mit Guiness! Der Kuchen soll eine Woche haltbar sein und kann nach Belieben mit ein paar Löffeln Guinness immer wieder neu beträufelt werden.

Die Zutaten – frei übersetzt nach dem Rezept von Miranda Iveagh aus Farmleigh, Castleknock im County Dublin, Irland:

  • ca. 225g Butter
  • ca. 225g braunen Zucker
  • 4 Eier
  • ca.280 g Mehl
  • ca. 225g getrocknete Rosinen
  • ca. 225g Sultanienen
  • 2 Teelöffel Gewürze
  • ca. 110g gehackte Walnüsse
  • ca. 110g klein geschnittene Kirschen
  • 1 Pint Guiness