
Wandern auf Gozo
Winzigklein mit vielen Möglichkeiten.
Mit der Fähre setzen wir in nur wenigen Minuten von Malta nach Gozo über. Wir lassen die Quirligkeit Maltas hinter uns. An den Linksverkehr gewöhnen wir uns schnell. Immer schön den anderen folgen. Der Blinker ist hier ein nutzloses Element; typisch südländisch guckt man was der andere so treibt. Aber es ist entspannt. Ob Auto, Bus oder zu Fuß – alles führt zum Ziel. Mit nur ca. 67km² ist Gozo geradezu winzig, dünn besiedelt und gut erschlossen. Auf dem ersten kleinen Tafelberg inmitten der Insel entdecken wir rechts und links am Horizont das Meer. Spätestens jetzt ist klar, wie klein dieses Eiland ist.
Gozo verzaubert als großer, wilder Garten.
Hier wachsen die Granatapfelbäume neben den Kartoffeln und Salatbeeten, Weinreben ranken sich überall empor und Blumen bieten eine Tummelwiese für Schmetterlinge. Ein Paradies für Botaniker und Wanderer, die leichte Touren mit nur wenigen Höhenmetern schätzen. Überlegt man, dass in südlichen Gefilden Europas das Wandern nicht allzu populär ist, wächst die Begeisterung für die Gozianer, die erste Wanderwege markiert und dokumentiert haben.
Schnitzeljagd: Such die Markierung.
Ein Schmunzeln kann ich mir nicht verkneifen; die Stellenauswahl für die Markierungen ist manchmal extravagant und gewöhnungsbedürftig: ob, wie auf dem Foto zu sehen, unterhalb einer Informationstafel angebracht, in Sichthöhe für Kids hinter geparkten Fahrzeugen versteckt oder ganz einfach „nicht nötig“, da eine Abfolge von unaussprechlichen Straßennamen den Weg durch den Ort bahnt. Es braucht einfach etwas Zeit und hat etwas von Schnitzeljagd beim Kindergeburtstag. Wir hatten definitiv viel Spaß!
Wer meint, binnen von zwei Tagen alles gesehen oder erwandert zu haben, der liegt gründlich falsch. Eine Woche vergeht wie im Fluge. Und wir haben manche Höhle, Bucht, Steinkreis, Kirche sowieso oder kleine Gaststube für den nächsten Besuch aufgehoben.
Für erste Infos oder Anfragen zu gemeinsamen Touren melden sich Wanderfreunde gerne bei mir. Wer vor Ort ist, fragt in der Touristinfo in Victoria nach Wanderkarten(Herausgeber: visitgozo.com) und erhält dort tolle Broschüren.